Vor einigen Tagen habe ich bereits ein Video mit 10 hilfreichen Tipps zu Blade and Soul veröffentlicht, da jedoch der Wunsch nach einer schriftlichen Übersicht geäußert wurde, gibt es nun die einzelnen Punkte nochmal als Guide auf der Webseite. Falls ihr zudem weitere Fragen oder Anmerkungen habt, dürft ihr diese gerne in den Kommentaren äußern. Wir versuchen so schnell es geht die offenen Dinge zu klären.
1. Hongmoon-Ausrüstung im Dorf Jadestein
Die Hongmoon-Ausrüstung erwerben die Spieler automatisch in den ersten Quests des Spiels und das besondere dabei ist die Möglichkeit der Aufwertung. Mit ihnen kann man theoretisch Endgame-Werte erreichen, weshalb man die Hongmoon-Gegenstände auf keinen Fall wegwerfen oder verkaufen sollte. Dem ein oder anderen Spieler könnte dieser Fehler bereits unterlaufen sein, deswegen gibt es hier folgenden Tipp: Ihr könnt im Dorf Jadestein (Ankunft bei Stufe 10-15) in der Nähe des Schwarzen Bretts mit einem NPC sprechen, der euch die Hongmoon-Waffen in der untersten Stufe zum Kauf anbietet.
2. Entsiegeln von Gegenständen
Der zweite Tipp handelt vom Entsiegeln von Gegenständen. Dafür benötigt man einen Talisman, der einige Silber kosten kann. Wenn ihr die Gegenstände jedoch nur zum Aufwerten eurer Hongmoon-Ausrüstung benötigt, müsst ihr sie vorher nicht entsiegeln. Ihr bekommt dadurch keinen Bonus im Fortschritt, sondern verliert nur bares Geld.
3. Bagua (Sould Shield) aufwerten
Man kann genauso wie die eigentliche Ausrüstung auch die Bagua aufwerten, was mit jedoch erst mit Level 20 aufgefallen ist. Dabei kann ein Bagua nur zusätzliche Werte durch ein anderes gewinnen. Solltet ihr ein zweites und besseres Bagua für die Aufrüstung verwenden, werden die alten Boni wieder abgezogen.
4. Haltbarkeit der Waffe
Waffen verlieren Haltbarkeit und müssen deshalb regelmäßig repariert werden. Was viele jedoch nicht wissen: Waffen verlieren Haltbarkeit durch den Tod des Spielers oder durch harten CC (knockdown, knockback usw). Wenn ihr also nicht sterbt und erfolgreichen allen stärkeren Angriffen ausweichen könnt, müsst ihr eure Waffe auch nie reparieren.
5. Angriffe der Bosse blocken
Ein einfacher aber hilfreicher Tipp: Rote Kreise bei Bosskämpfen sind nicht blockbar, gelbe hingegen schon. Wer also Kung Fu- oder Klingenmeister spielt, kann beruhigt bei diesen Angriffen stehenbleiben.
6. Waffenkiste mit speziellen Schlüsseln öffnen
Für das Aufwerten der Waffen benötigt man hin und wieder spezielle Gegenstände aus Dungeons. Diese gewinnt man wiederum aus Truhen, dabei ist es jedoch zufällig welche Waffe man bekommt. Aushelfen kann dabei ein spezieller Schlüssel, der für einen garantierten Klassen-Drop sorgt. Dieser Schlüssel kann mit Glück gefunden oder im Shop für Echtgeld gekauft werden.
7. Erfolge für mehr Attribute
Im Erfolgs-Tab (standardmäßig erreichbar über „U“) stehen verschiedene Erfolge, die euch dauerhaft einen Bonus in Verteidigung, Angriff oder Durchdringung gewähren. Schaut euch diese Erfolge an und versucht sie abzuschließen.
8. Handwerk kurz vor dem Ausloggen starten
Das Sammeln von Handwerksgegenständen kann mitunter einige Stunden dauern. Startet deshalb immer einen neuen Auftrag, bevor ihr euch ausloggt. Die Aufträge laufen während eurer Offline-Zeit weiter und beim Wiedereinloggen könnt ihr bereits die Materialien entnehmen.
9. Ausrüstung ist im PvP egal
In Blade and Soul könnt ihr direkt in das PvP starten und auch mit einem niedrigstufigen Charakter schnell Erfolge erzielen. Die Ausrüstung spielt nämlich im PvP keine Rolle, wohl aber das Level, da ihr bestimmte Fertigkeiten und Fertigkeitspunkte erst durch das Spielen im PvE erlangt. Trotzdem kann man bereits früh seine ersten Versuche im PvP wagen und die täglichen Quests dort erledigen.
10. Vollbild mit Alt+Enter
Obwohl das Spiel eigentlich im Vollbild geöffnet seien sollte, kann es doch passieren, dass ihr mit eurer Maus aus dem Spiel rutscht. Hilfreich ist da der Konsolenbefehl Alt+Tab, der gleichzeitig aktiviert werden muss (nicht gedrückt halten). Damit kommt ihr in einen tatsächlichen Vollbildmodus und umgeht eventuelle Probleme, was besonders im PvP zu einer Niederlage führen kann.
Das Video
Weitere Tipps und Hinweise bekommt ihr in unserem Einsteiger Guide »