Ab sofort könnt ihr die Nvidia GeForce RTX 3080 kaufen. Wir zeigen euch wo sie verfügbar ist und sie sich bestellen lässt.
Am 1. September hat Nvidia endlich verraten, welche neuen Grafikkarten-Modelle es geben wird und was diese leisten können. Es gibt eine RTX 3070, RTX 3080 und eine RTX 3090. Ab sofort gibt es die GeForce RTX 3080 bei verschiedenen Händlern zu kaufen.
Release & Preis der GeForce RTX 3080: Am 17. September 2020 erschien Nvidias GeForce RTX 3080. Diese gibt es zum UVP von 699 Euro.
GeForce RTX 3070 kaufen: Wer lieber weniger ausgeben und dennoch die Leistung einer RTX 2080 Ti möchte, kann sich die GeForce RTX 3070 kaufen.
GeForce RTX 3090 kaufen: Wer ein Auge auf die noch schnellere Grafikkarte von Nvidia geworfen hat, findet in unserer Übersicht alles rund um das Thema GeForce RTX 3090 kaufen.
Letztes Update: 16.01.2021, 23:14 Uhr MEZ
Neu hinzugefügt: –
Aktualisiert: Die NVIDIA GeForce RTX 3080 ist aktuell ausverkauft.
Beitrag bearbeiten
Titel hier eingebenNvidia GeForce RTX 3080 kaufen: Hier könnt ihr sie bestellen
Nvidia GeForce RTX 3080 kaufen
Die RTX 3080 könnt ihr ab sofort bei den üblichen Händlern kaufen. Die Custom-Modelle bestechen wie immer durch Features wie RGB, ein anderes Kühlsystem oder auch etwas mehr Leistung gegenüber der Founders Edition.
Derzeit könnt ihr die Grafikkarten zum Beispiel zwar bei Alternate bestellen, die Lieferzeit ist allerdings unbekannt.
ASUS GeForce RTX 3080
Bei Alternate kaufen:
- ASUS GeForce RTX 3080 TUF OC Gaming für 829 Euro
- ASUS GeForce RTX 3080 TUF Gaming für 799 Euro
- ASUS GeForce RTX 3080 ROG Strix Gaming für 879 Euro
- ASUS GeForce RTX 3080 ROG Strix OC Gaming für 934 Euro
Bei Cyberport kaufen:
- ASUS GeForce RTX 3080 TUF Gaming OC für 789 Euro
- ASUS GeForce RTX 3080 ROG Strix Gaming OC für 899 Euro
- ASUS GeForce RTX 3080 Gaming für 819 Euro
Bei ARLT kaufen:
GIGABYTE GeForce RTX 3080
Bei Alternate kaufen:
- GIGABYTE GeForce RTX 3080 Gaming OC
- GIGABYTE GeForce RTX 3080 Eagle OC
- GIGABYTE GeForce RTX 3080 Vision OC
Bei Cyberport kaufen:
- GIGABYTE GeForce RTX 3080 Eagle OC für 799 Euro
- GIGABYTE GeForce RTX 3080 Gaming OC für 819 Euro
- GIGABYTE GeForce RTX 3080 Vision OC für 899 Euro
- GIGABYTE GeForce RTX 3080 AORUS Extreme für 1.099 Euro
Bei Amazon kaufen:
MSI GeForce RTX 3080
Bei Alternate kaufen:
Bei Mindfactory kaufen:
Bei Cyberport kaufen:

ZOTAC GeForce RTX 3080
Bei Amazon kaufen:
Bei Alternate kaufen:
Bei Cyberport kaufen:

EVGA GeForce RTX 3080
Bei Alternate kaufen:
- EVGA GeForce RTX 3080 XC3 BLACK GAMING für 799 Euro
- EVGA GeForce RTX 3080 XC3 GAMING für 858 Euro
- EVGA GeForce RTX 3080 XC3 ULTRA GAMING für 874 Euro
- EVGA GeForce RTX 3080 FTW3 ULTRA GAMING für 918 Euro
- EVGA GeForce RTX 3080 FTW3 GAMING für 904 Euro
Bei Amazon kaufen:
- EVGA GeForce RTX 3080 FTW3 Gaming
- EVGA GeForce RTX 3080 FTW3 Ultra Gaming
- EVGA GeForce RTX 3080 XC3 Ultra Gaming

Palit GeForce RTX 3080
Bei Alternate kaufen:
Bei Mindfactory kaufen:

INNO3D GeForce RTX 3080
Bei Alternate kaufen:
- INNO3D GeForce RTX 3080 Twin X2 OC für 789 Euro
- INNO3D GeForce RTX 3080 iChill X3 für 835 Euro
- INNO3D GeForce RTX 3080 iChill X4 für 847 Euro
Gainward GeForce RTX 3080
Bei Alternate kaufen:
Bei ARLT kaufen:
PNY GeForce RTX 3080
Bei Amazon kaufen:
Das sind die Specs der RTX 3000er-Grafikkarten
Der größte Leistungssprung, den es je gab: Nvidia verspricht für die neue Generation der Grafikkarten den bisher größten Leistungssprung in seiner Geschichte. Die maximale Power verspricht Nvidia mit der GeForce RTX 3090. Diese bietet dabei satte 24 GB VRAM und soll insgesamt 4K-Gaming mit bis zu 144 FPS ermöglichen.
Die RTX 3080 ist laut Tests von GameStar und PCGamesHardware rund 30 Prozent schneller als eine GeForce RTX 2080 Ti. Das dabei zu einem deutlich günstigeren Preis als das ehemalige Flaggschiff.
Nachfolgend die Daten der jeweiligen Founders Edition der drei bekannten RTX 3000-Modelle.
GeForce RTX 3090 | GeForce RTX 3080 | GeForce RTX 3070 | |
Kerne | 10.496 (82 SM) | 8.704 (68 SM) | 5.888 (46 SM) |
Basis- / Boosttakt | 1,4 / 1,7 GHz | 1,44 / 1,71 GHz | 1,5 / 1,73 GHz |
VRAM | 24 GB GDDR6X | 10 GB GDDR6X | 8 GB GDDR6 |
Interface / Bandbreite | 384 Bit / 936 GB/s | 320 Bit / 760 GB/s | 256 Bit / 512 GB/s |
TGP | 350 | 320 | 220 |
Die hier aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr MMO-Sankar. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalte ich vom Anbieter eine kleine Provision.