Unser WoW WotLK Classic Guide für den Beruf Inschriftenkunde zeigt euch das Skillen von Stufe 1 bis 450, die Lehrer und alle Rezepte.
Mit Wrath of the Lich King Classic gibt es einen neuen Beruf zu erlernen: Die Inschriftenkunde. In diesem Guide lernt ihr allerdings nicht nur wie ihr am besten skillt, sondern auch was euch der Beruf ansonsten noch zu bieten hat.
Das erwartet euch mit der Inschriftenkunde
Was hat Inschriftenkunde zu bieten? Mit dem Beruf könnt ihr allen voran Große und Kleine Glyphen herstellen. Diese werden zur Verbesserung von Fähigkeiten eures Charakters eingesetzt. Jeder Spieler braucht Glyphen und entsprechend lukrativ ist es die besten davon herzustellen und zu verkaufen. Mit Stufe 80 kann jeder Spieler drei große und drei kleine Glyphen nutzen.
Neben den Glyphen könnt ihr die beliebten Dunkelmond-Karten für die entsprechenden Trinkets herstellen. Diese sind eine sehr gute Goldquelle, da manche wie die Dunkelmond-Karte: Grandeur sehr stark sind und für Jäger sogar Best-in-Slot.
Des Weiteren können Inschriftenkundler Rüstungspergamente und Waffenpergamente herstellen. Diese brauchen Spieler mit dem Beruf Verzauberkunst, um ihr Verzauberungen im Auktionshaus verkaufen zu können.
Schulterverzauberungen könnt ihr ebenfalls herstellen:
- Meisterinschrift der Axt
- Meisterinschrift der Klippen
- Meisterinschrift des Turms
- Meisterinschrift des Sturms
Welcher zweite Beruf passt am besten zur Inschriftenkunde? Dadurch, dass ihr unzählige Kräuter benötigt, um Inschriftenkunde zu skillen und um die Items herzustellen, ist die Kräuterkunde der wohl beste zweite Hauptberuf für die Inschriftenkunde.
Tintentausch leicht gemacht: Mit dem Release von WoW WotLK Classic und dem Zugriff auf Dalaran könnt ihr Tinten tauschen. Bei der Händlerin Jessica Kaufmann in Dalaran (im Sacellum der Schreiber) lassen sich Meerestinten gegen alle anderen Arten von Tinten tauschen. Dadurch könnt ihr mit den aktuellsten Kräutern euch Tinten für ältere Glyphen kaufen.
Neue Rezepte entdecken: Es gibt drei Möglichkeiten neue Rezepte zu erforschen.
- Schwache Inschriftenforschung – Lernt ihr beim Lehrer mit Skill 75 und ihr könnt alle 20 Stunden eine kleine Glyphe erlernen.
- Inschriftenforschung von Nordend – Lernt ihr beim Lehrer mit Skill 385 und ihr könnt alle 20 Stunden eine große Glyphe erlernen.
- Buch der Glyphenbeherrschung – Diese Bücher droppen von Gegnern in Nordend und sind zufällige Beute. Sie sind handelbar und können entsprechend auch im Auktionshaus gekauft und verkauft werden. Genutzt werden können sie von Inschriftenkunde-Spielern mit Skill 425 und ihr erlernt dann ein ein Rezept, das ihr noch nicht kennt.
Standorte der Lehrer für den Beruf Inschriftenkunde
Allianz: Lehrer für Inschriftenkunde
- Feyden Darkin, Darnassus, Terrasse der Handwerker
- Thoth, Exodar, Kristallhalle
- Elise Majuskel, Eisenschmiede, Große Schmiede
- Catarina Stanford, Sturmwind, Magierviertel
- Michael Schwan, Höllenfeuerhalbinsel, Ehrenfeste
- Bastel Hellblitz, Boreanische Tundra, Valianzfeste
- Mindri Dinkels, Heulender Fjord, Valgarde
Horde: Lehrer für Inschriftenkunde
- Jo’mah, Orgrimmar, Die Gasse
- Zantasia, Silbermond, Sonnenhof
- Poshken Rückenbinder, Donnerfels, Anhöhe der Geister
- Margaux Pergament, Unterstadt, Apothekarium
- Neferatti, Höllenfeuerhalbinsel, Thrallmar
- Adelene Sonnenlanze, Boreanische Tundra, Kriegshymnenfeste
- Buchmacher Kells, Heulender Fjord, Hafen der Vergeltung
Neutrale Lehrer für Inschriftenkunde
- Professor Pallin, Dalaran, Das Sacellum der Schreiber
Kräuter mahlen und Pigmente gewinnen
Mit dem Beruf Inschriftenkunde habt ihr die Möglichkeit Kräuter zu Mahlen. Ihr braucht jeweils ein 5er-Stack Kräuter, um dieses mahlen zu können. Durch das Mahlen erhaltet ihr je nach Kraut bestimmte Pigmente. Die Pigmente wiederum verwandelt ihr in Tinten. Nach folgend sehr ihr eine Tabelle welche Pigmente aus welchen Kräuter stammen.
Pigmente grüner Qualität sind dabei nicht immer garantiert beim Mahlen. Nur die der normalen Qualität sind immer dabei.
Einkaufsliste zum Skillen 1 bis 450
Zunächst einmal benötigt jeder Inschriftenkunde-Spieler das Schreibzeug des Virtuosen im Inventar um Items herstellen zu können. Darüber hinaus könnt ihr die nachfolgende Einkaufsliste als Orientierung nehmen. Wir nennen einmal die Kräuter, die ihr braucht um daraus die Pigmente zu mahlen und die Tinten, die ihr braucht, falls ihr lieber diese kauft.
Ihr könnt beim Einkauf die Dinge natürlich kombinieren und Kräuter günstig kaufen oder wenn die Tinten selber günstiger sind, diese kaufen. Beachtet, dass je nachdem wie viel Glück oder Pech ihr beim Skillen habt, ihr mehr oder weniger braucht.
Pergamente, die ihr zum Skillen kaufen solltet:
- 60x Leichtes Pergament
- 70x Gewöhnliches Pergament
- 105x Gewöhnliches Pergament
- 150x Widerstandsfähiges Pergament
Kräuter, die ihr zum Skillen kaufen solltet:
- 125x Erdwurzel, Friedensblume, Silberblatt
- 75x Maguskönigskraut, Würgetang, Wilddornrose , Beulengras, Flitzdistel
- 175x Grabmoos, Wildstahlblume, Königsblut, Lebenswurz
- 180x Winterbiss, Blassblatt, Golddorn, Khadgars Schnurrbart
- 245x Arthas‘ Tränen, Feuerblüte, Lila Lotus, Sonnengras, Blindkraut, Geisterpilz, Gromsblut
- 125x Traumblatt, Goldener Sansam, Eiskappe, Bergsilbersalbei, Pestblüte
- 180x Traumwinde, Teufelsgras, Zottelkappe, Terozapfen, Urflechte, Manadistel, Netherblüte, Alptraumranke
- 600x Brennnessel, Feuerblatt, Goldklee, Talandras Rose, Schlangenzunge, Eisdorn, Lichblüte
Wer lieber Tintent direkt kauft, braucht diese Mengen:
- 18x Elfenbeintinte
- 22x Mondlichttinte
- 20x Mitternachtstinte
- 40x Löwentinte
- 10x Morgensterntinte
- 50x Jadefeuertinte
- 55x Firmamenttinte
- 5x Feuertinte
- 35x Perlmutttinte
- 15x Himmelstinte
- 90x Astraltinte
- 100x Meerestinte
Inschriftenkunde leveln: 1 bis 350
Inschriftenkunde zu leveln, ist nicht immer geradlinig. Ihr werdet merken, dass ihr manchmal etwas Glück braucht, wenn Rezepte nur noch Gelb oder Grün sind, um weiterzuleveln. Das gilt besonders für Glyphenrezepte.
Dort können wir auch keine bestimmte nennen, da manche aus den Forschungen stammen und daher zufällig sind oder ihr beim Lehrer für einen Abschnitt mehrere Rezepte zum Lernen erhaltet. Die Materialien sind jeweils aber gleich, sodass ihr einfach mit Glyphenrezepten eurer Wahl leveln könnt.
Wichtig: Wenn es nicht anders angegeben ist, dann ist das Rezept von eurem Lehrer für Berufe. Glyphenrezepte können aber auch aus den Forschungen stammen. Denkt zudem daran alle 5 Skillpunkte bei eurem Lehrer nach neuen Rezepten zu schauen und diese zu erlernen.
Level 1 bis 75
Level | Item & Anzahl | Materialien |
1-19 | Elfenbeintinte x18 | 18x Alabasterfarbene Pigmente |
19-35 | Rolle der Ausdauer x16 | 16x Elfenbeintinte, 16x Leichtes Pergament |
35-53 | Mondlichttinte x22 | 44x Alabasterfarbene Pigmente |
53-75 | Rüstungspergament I x22 | 22x Mondlichttinte, 44x Leichtes Pergament |
Level 75 bis 125
Level | Item & Anzahl | Materialien |
75-76 | Schwache Inschriftenforschung x1 1x pro Tag machen um kleine Glyphen zu lernen (20h Cooldown) | 1x Mondlichttinte, 2x Leichtes Pergament |
76-80 | Mitternachtstinte x20 | 40x Anthrazitfarbene Pigmente |
80-100 | Stellt Glyphen her, die Orange oder mindestens Gelb sind x20 | 20x Mitternachtstinte, 20x Leichtes Pergament |
100-105 | Löwentinte x40 | 40x Goldfarbene Pigmente |
105-125 | Stellt Glyphen her, die Orange oder mindestens Gelb sind x20 | 20x Löwentinte, 20x Gewöhnliches Pergament |
Level 125 bis 225
Level | Item & Anzahl | Materialien |
125-130 | Morgensterntinte x10 | 10x Sienafarbene Pigmente |
130-145 | Stellt Glyphen her, die Orange oder mindestens Gelb sind x15 | 15x Löwentinte, 15x Gewöhnliches Pergament |
145-150 | Seltsames Tarot x5 | 10x Morgensterntinte, 5x Löwentinte, 5x Gewöhnliches Pergament |
150-155 | Jadefeuertinte x50 | 100x Smaragdfarbene Pigmente |
155-200 | Stellt Glyphen her, die Orange oder mindestens Gelb sind x45 | 45x Jadefeuertinte, 45x Gewöhnliches Pergament |
– | Solltet ihr nicht 200 erreichen, könnt ihr Arkanes Tarot herstellen bis 200. | Pro Stück: 2x Königstinte (pro Tinte: 1x Indigofarbene Pigmente), 1x Gewöhnliches Pergament |
200-205 | Firmamenttinte x55 | 110x Violette Pigmente |
205-225 | Stellt Glyphen her, die Orange oder mindestens Gelb sind x20 | 20x Firmamenttinte, 20x Schweres Pergament |
Level 225 bis 290
Level | Item & Anzahl | Materialien |
220-225 | Feuertinte x5 | 5x Rubinfarbene Pigmente |
225-245 | Stellt Glyphen her, die Orange oder mindestens Gelb sind x20 | 20x Firmamenttinte, 20x Schweres Pergament |
245-250 | Waffenpergament II x5 | 5x Feuertinte, 5x Firmamenttinte, 10x Schweres Pergament |
250-255 | Perlmutttinte x35 | 70x Silbrige Pigmente |
255-260 | Rolle der Willenskraft V x5 | 5x Perlmutttinte, 10x Schweres Pergament |
260-275 | Stellt Glyphen her, die Orange oder mindestens Gelb sind x15 | 15x Perlmutttinte, 15x Schweres Pergament |
275-290 | Himmelstinte x15 | 15x Saphirfarbene Pigmente |
Level 290 bis 350
Level | Item & Anzahl | Materialien |
290-305 | Astraltinte x90 | 90x Netherpigmente |
305-350 | Stellt Glyphen her, die Orange oder mindestens Gelb sind x45 | 45x Astraltinte, 45x Widerstandsfähiges Pergament |
Inschriftenkunde leveln: 350 bis 450
Diesen Level-Abschnitt könnt ihr nach dem Release von WoW Wrath of the Lich King Classic angehen. Wir empfehlen solange mit dem Leveln zu warten. Die Kosten von 350 bis 375 sind relativ hoch im Vergleich zur Möglichkeit, wenn WotLK Classic erschienen ist.
Wichtig für die Inschriftenforschung von Nordend: Ihr könnt nur Glyphen entdecken, die ihr mit eurem Inschriftenkunde-Skill lernen könnt. Die besten Glyphen brauchen Level 430. Entsprechend lohnt es sich mindestens bis dort zu leveln. Das Rezept ist bis 450 Grün. Ihr könntet also von 385 bis 450 einfach mit den Forschungen leveln. Spätestens ab 430 sollte das euer Weg in Kombination mit dem Bau der erlernten Glyphen sein.
Ihr wollt nichts mehr verpassen? Dann folgt uns auf Twitter, Facebook und Instagram.