In unserem Guide zeigen wir euch, was ihr über die Geißelinvasion und Zombieseuche im Pre-Patch von WoW WotLK Classic wissen müsst.
Bevor es am 27. September 2022 mit dem Release von Wrath of the Lich King Classic nach Nordend geht, erwartet alle Spieler ein besonderes Event. Dieses ist Teil des Vorbereitungspatches und sorgt für Chaos in ganz Azeroth. Wir verraten euch, was euch beim Event erwartet und wann es stattfindet.
Update 10. September 2022: Früher als erwartet, ist die Geißelinvasion gestartet. Wie Blizzard im offiziellen Forum bestätigt, haben sie selbst damit gerechnet, dass sie nach 168 Stunden beginnt. Nun ist sie bereits nach 72 Stunden gestartet. Entsprechend sind nun alle Items, Quests, Bosse und Dungeons verfügbar und ihr könnt noch etwas länger daran arbeiten diese zu erhalten.
Wann startet die Zombieseuche? Der erste Teil des Pre-Patch-Events ist die sogenannte Zombieseuche (Zombie Plague) und diese findet vom 7. bis 14. September statt.
Wann startet die Geißelinvasion? Der zweite Teil des Pre-Patch-Events ist die sogenannte Geißelinvasion (Scourge Invasion) und diese findet vom 10. bis 27. September statt. Also bis zum Release von WoW Wrath of the Lich King Classic.
Die Phasen des Pre-Patch-Events: Es gibt sechs Phasen des Pre-Events. Wie lange einzelne Phasen dauern und wann die jeweils nächsten starten, ist nicht genau bekannt. Nachfolgend ein paar Schätzungen aufgrund des damaligen Events zum ursprünglichen Release von WotLK.
- Phase 1 am 7. September
- Phase 2 am 7. September
- Phase 3 am 7. oder 8. September
- Phase 4 am 8. oder 9. September
- Phase 5 am 10. oder 11. September
- Phase 6 am 12. oder 13. September
So werdet ihr zum Zombie beim WotLK Pre-Event
Ihr müsst euch als erstes mit dem Debuff Ihr seid infiziert! infizieren. Am einfachsten geht das über die Auffälligen Kisten und später im Event durch andere Zombies und Kreaturen. Wer zum Zombie werden möchte, muss zudem darauf achten nicht von einem Argentumheiler geheilt zu werden bis der Debuff abgelaufen ist. Nach Ablauf des Debuffs verwandelt ihr euch in einen Zombie.
Als Zombie erhaltet ihr die folgenden Fähigkeiten, um für Chaos in Azeroth zu sorgen:
Das erwartet euch bei der Zombieseuche
Die Zombieseuche begleitet euch beim Pre-Patch-Event bis Phase 6. Ihr könnt euch dabei in einen Zombie verwandeln und andere ebenfalls infizieren. Zudem für völliges Chaos in Azeroth sorgen und wichtige NPCs wie Auktionshändler, Flugmeister und weitere töten.
Phase 1 – Auffällige Kisten in Beutebucht
In Beutebucht findet ihr in dieser Phase Auffällige Kisten, die grüne Wolken um sich haben. Wenn ihr versucht diese zu öffnen, erhaltet ihr den Debuff Ihr seid infiziert!. Nach 10 Minuten werdet ihr in einen Zombie verwandelt.
Es sei denn ihr lasst euch zuvor von einem Argentumheiler in einer der Hauptstädte der Allianz und der Horde von der Seuche heilen. Diese stehen in den Straßen, aber auch in den Gasthäusern und befreuen euch von der Seuche sobald ihr in ihrer Nähe seid.
Wer also zum Zombie werden möchte, um dem Lichkönig zu helfen und Chaos in Azeroth zu verbreiten, muss die Argentumheiler meiden und sich erst nach der Verwandlung in die Städte begeben.


Phase 2 – Verseuchte Schaben
In dieser Phase verwandelt ihr euch bereits nach 5 Minuten nach Erhalt des Debuffs Ihr seid infiziert! in einen Zombie. Des Weiteren gibt es nun in den Hauptstädten der Fraktionen (abgesehen von Shattrath) ebenfalls Auffällige Kisten und dazu noch Verseuchte Schaben. Wenn ihr letztere tötet, erhaltet ihr den Debuff und seid infiziert.
Weiterhin können euch Argentumheiler von der Seuche befreien, bevor ihr euch verwandelt.
Phase 3 – Verseuchte Einwohner
Phase 3 sorgt für eine deutliche Erhöhung der Zombie-Bevölkerung. Euch begegnen nahezu überall in Azeroth Verseuchte Einwohner, die euch mit dem Debuff Ihr seid infiziert! belegen.
Phase 4 – Quests, Bosse und mehr Zombies
Ab dieser Phase gibt es Quests, Bosse und mehr Zombies. Allen voran dauert es nach dem Erhalt des Debuffs Ihr seid infiziert! nur noch 2 Minuten bis ihr zum Zombie werdet. Zudem gibt es weniger Argentumheiler, wodurch sich die Zombiewelle schwerer aufhalten lässt.
Verseuchte Einwohner infizieren Stadtwachen und andere NPCs in innerhalb von einer Minute. Außerdem gibt es nun Versuchte Ungeziefer in den Städten (in Form von Ratten).
Des Weiteren finden nun erste kleine Invasionen statt. Die Geißel hat fliegende Nekropolen im Einsatz. Von den Gegnern der Invasion können Verluchte Andenken droppen. Ein Item, das es nur während der Invasion gibt.
Alle Quests und Bosse sind bis zum Ende des Pre-Patch-Events und damit bis zum Release von WoW WotLK Classic verfügbar.
Quests
Außerdem erwarten euch diese Low-Level-Quests:
- Erforscht die Geißel von Darnassus
- Untersucht die Geißel bei der Exodar
- Erforscht die Geißel von Eisenschmiede
- Erforscht die Geißel von Sturmwind
- Erforscht die Geißel von Orgrimmar
- Untersucht die Geißel bei Silbermond
- Erforscht die Geißel von Unterstadt
- Erforscht die Geißel von Donnerfels
Spieler der Stufe 60 können sich über folgende Quests freuen:
- Gesprungener nekrotischer Kristall – Startet in Sturmwind.
- Schwacher nekrotischer Kristall – Startet in Unterstadt.
- Der Ruf des Bewahrers – Ihr erhaltet einen Brief im Spiel, der euch zur Kapelle des hoffnungsvollen Lichts schickt.
- Kapelle des hoffnungsvollen Lichts – Die Quest beginnt bei einem Argentumrekrutierungsoffizier oder Argentumspäher in einer der Hauptstädte abgesehen von Shattrath.
- Bedrohliche Schatten – Startet und endet bei Kommandant Helleran bei der Kapelle des hoffnungsvollen Lichts. Nachdem Abschluss der Quest könnt ihr mit Nekrotischen Runen neue Items beim Argentumrüstmeister kaufen.
- Schatten der Verdammnis – Startet und endet bei Kommandant Helleran bei der Kapelle des hoffnungsvollen Lichts.
Spieler der Stufe 70 erhalten folgende Quest: Kammer der Geheimnisse. Die Quest könnt ihr in jeder Hauptstadt abgesehen von Shattrath annehmen. Diese schickt euch nach Karazhan und dort sollt ihr Prinz Tenris Mirkblut töten. Dieser neue Boss in Karazhan hat die Chance den Arkanitreißer zu droppen, der eine besondere Fähigkeit bei Benutzung hat und euch als Untoter rocken lässt. Das Item könnt ihr nur während des Pre-Events erhalten.
Mirkblut lässt zudem jedes Mal Vampirfledermäuschen fallen, ein Haustier, das vom ganzen Raid gelootet werden kann.
Dungeons und Bosse
Boss | Dungeon oder Raid | Standort |
Prinz Tenris Mirkblut | Karazhan | In der Küche über Attumen |
Revanchion | Düsterbruch Ost | Hinter Tendris Wucherborke |
Lady Falther‚ess | Hügel der Klingenhauer | Ist im Nordosten in einem Käfig zu finden |
Der Verächter | Scharlachrote Kloster | Friedhof, erscheint im Osten nach dem Sieg über Thalnos |
Fürst Schwarzstahl | Scholomance | Raum hinter der Kammer der Opferung |
Häcksler | Burg Schattenfang | Im Durchgang parallel zur Küche und der Großen Halle |
Balzaphon | Stratholme | Diensteingang |
Phase 5 – Die Zombiekalypse
Ihr seid infiziert! verwandelt euch ab dieser Phase innerhalb von einer Minute in einen Zombie. Außerdem sind alle Agentumheiler weg. Zombies verursachen zudem mehr Schaden. Des Weiteren greifen die Verseuchten Ungeziefer nun Stadtwachen und NPCs an. Rechnet mit extrem viel Chaos in allen Städten in Azeroth und sehr vielen Zombies.
Spieler der Stufe 70 erhalten in Shattrath eine neue Quest:
- Allianz: Eine Verzweifelte Allianz – Ihr erhaltet die Quest von Bischöfin Lazaril in Shattrath auf der Terrasse des Lichts.
- Horde: Verzweifelte Forschung – Ihr erhaltet die Quest von Großapotheker Putress in Shattrath auf der Terrasse des Lichts.
Phase 6 – Das Ende des Events
In dieser Phase gibt es Heilmittel gegen die Zombieseuche und die ganzen verseuchten Tiere und Einwohner hören auf andere anzugreifen und zu infezieren. Im Prinzip endet hier die Zombieseuche, während die Geißelinvasion noch bis zum Release von WoW WotLK Classic aktiv ist.
Das erwartet euch bei der Geißelinvasion
Ab dem 10. September beginnt die große Geißelinvasion. Dabei werden einzelne Zonen in Azeroth von der Geißel angegriffen.
Neben den Quests, Dungeons und ersten Invasionen aus Phase 4 der Zombieseuche gibt es jetzt noch mehr Invasionen und ihr könnt Nekrotische Runen farmen, um Ausrüstung und andere Items beim Argentumrüstmeister zu kaufen.
So farmt ihr Nekrotische Runen
Nekrotische Runen könnt ihr in Gebieten farmen, die von der Geißel angegriffen werden. Nachfolgend seht ihr eine Auflistung der Gebiete, die angegriffen werden.
- Azshara
- Verwüstete Lande
- Brennende
- Östliche Pestländer
- Tanaris
- Winterspring
Wo gerade ein Angriff stattfindet, verrät euch entweder der Botschafter bei der Kapelle des hoffnungsvollen Lichts oder eure Karte. Denn auf der Karte ist im angegriffenen Gebiet ein Lila Totenkopf zu sehen. Haltet dann im Gebiet nach der fliegenden Nekropole in der Luft ausschau. Unter dieser befindet sich am Boden ein Versammlungsstein.
Um diesen Stein herum befinden sich Diener der Geißel, die bei einem Kill Nekrotische Runen fallen lassen. Außerdem gibt es Elite-Gegner, die 30x Nekrotische Runen droppen können.
Das sind die Elite-Gegner
- Schatten der Verdammnis – Herbeigerufen durch töten der Geißel rund um den Versammlungsstein eines Angriffs und dem anschließenden Unterbrechen des Wiederaufladens des Steins.
- Knochenhexe – Zufälliger Spawn beim Angriffspunkt
- Geist der Verdammten – Zufälliger Spawn beim Angriffspunkt
- Schwerfälliger Schrecken – Zufälliger Spawn beim Angriffspunkt
Set-Items von der Geißelinvasion
Gesegneter Ornat der Untotenbekämpfung
Rüstungsteil | Slot | Quelle |
Gesegnete Robe der Untotenbekämpfung | Brust | Schatten der Verdammnis |
Gesegnete Hosen der Untotenbekämpfung | Beine | Knochenhexe |
Gesegnete Handschuhe der Untotenbekämpfung | Hände | 15x Nekrotische Runen |
Gesegnete Mantelung der Untotenbekämpfung | Schultern | 15x Nekrotische Runen |
Gesegnete Rüstung des Untotenschlächters
Rüstungsteil | Slot | Quelle |
Gesegnete Tunika des Untotenschlachtens | Brust | Schatten der Verdammnis |
Gesegnete Gamaschen des Untotenschlachtens | Beine | Knochenhexe |
Gesegneter Handschutz des Untotenschlachtens | Hände | 15x Nekrotische Runen |
Gesegnete Schulterpolster des Untotenschlachtens | Schultern | 15x Nekrotische Runen |
Gesegnetes Gewand des Untotenschlächters
Rüstungsteil | Slot | Quelle |
Gesegnete Halsberge des Untotenschlachtens | Brust | Schatten der Verdammnis |
Gesegnete Schienbeinschützer des Untotenschlachtens | Beine | Knochenhexe |
Gesegnete Handschützer des Untotenschlachtens | Hände | 15x Nekrotische Runen |
Gesegnete Handschützer des Untotenschlachtens | Schultern | 15x Nekrotische Runen |
Gesegnete Kampfrüstung des Untotenschlachtens
Rüstungsteil | Slot | Quelle |
Gesegnete Brustplatte des Untotenschlachtens | Brust | Schatten der Verdammnis |
Gesegnete Beinplatten des Untotenschlachtens | Beine | Knochenhexe |
Gesegnete Stulpen des Untotenschlachtens | Hände | 15x Nekrotische Runen |
Gesegnete Schiftung des Untotenschlachtens | Schultern | 15x Nekrotische Runen |
Argentumrüstmeister: Händler für Nekrotische Runen
Das könnt ihr mit Nekrotischen Runen kaufen: Neben den genannten Set-Items könnt ihr mit Nekrotischen Runen noch die folgenden Belohnungen beim Argentumrüstmeister bei der Kapelle des hoffnunsvollen Lichts erwerben.
Ihr wollt nichts mehr verpassen? Dann folgt uns auf Twitter, Facebook und Instagram.