Im Quartalsbericht zum Q4 2020 hat Blizzard nun angekündigt, dass Diablo 4 und Overwatch 2 nicht mehr im Jahr 2021 veröffentlicht werden.
Beim neuesten Earnings Call für das vierte Quartal 2020 hat Blizzard also einen möglichen Release von Diablo 4 und Overwatch 2 bereits dementiert. Dies ist nicht ganz überraschend, wenn man bedenkt, dass es bei Diablo 4 bisher weiterhin nur in regelmäßigen Abständen neue Blog-Artikel zum Spiel gibt und wir zu Overwatch 2 schon seit Monaten absolut nichts mehr gehört haben.
Das kann sich natürlich auf der BlizzConline ändern, aber selbst dann wäre ein Release 2021 eher unwahrscheinlich gewesen.
Diablo 4 & Overwatch 2 auf der BlizzCon 2021? Alles zu Goodies, Uhrzeit, Ankündigungen & Stream der BlizzConline
Wann ist nun mit einem Release zu rechnen? Blizzard hat im Quartalsbericht betont, dass das Jahr 2022 ein großartiges Jahr wird. Sie erwarten dort nochmal einen Schritt zu höheren Einnahmen aufgrund der geplanten Veröffentlichungen.
Bleibt es beim üblichen Rhythmus wird es 2022 zum Ende des Jahres (Q3 oder Q4) eine neue Erweiterung für WoW geben. Entsprechend sorgt dieser Titel schon einmal für gesicherte Einnahmen. Sollten dann noch Overwatch 2 und Diablo 4 im Jahr 2022 erscheinen, sollte das in der Tat für einen starken Zuwachs beim Umsatz sorgen.
Remaster von Spielen in Arbeit: Activision Blizzard hat außerdem bekannt gegeben, dass sie noch „Remastered Content“ im Ärmel haben, der zugegebener Zeit angekündigt wird.
An dieser Stelle lässt es sich stark vermuten, dass es unter anderem um Diablo 2 Remastered geht. Zu diesem gibt es schon seit einiger Zeit Gerüchte.
Diablo Immortal: Release soll noch im Jahr 2021 erfolgen
Das beste Jahr der Firmengeschichte
Activision Blizzard mit Rekordeinnahmen: Das Unternehmen hat einen Umsatz von 8 Milliarden Dollar im Jahr 2020 erwirtschaftet. Noch nie in der Geschichte der Firma war dieser so hoch. Einer der großen Umsatztreiber war dabei Call of Duty, das 2020 über 250 Millionen Spieler über alle Teile der Reihe vorweisen konnte. Insgesamt hatte Activision Blizzard rund 400 Millionen monatlich aktive Spieler über das Jahr verteilt.
Im vierten Quartal hatte Blizzard dabei 29 Millionen monatlich aktive Spieler. Im dritten Quartal waren es noch 30 Millionen und im zweiten Quartal 32 Millionen.
WoW mit starken Zahlen: Shadowlands & Classic sorgen für neue Topwerte
Kein WoW Addon 2022? Das ist ein bisschen überraschend wenn man bedenkt, dass die Laufzeit der letzten Addons rund 2 Jahre war und gut ein Drittel der Lebenszeit kein neuer Content mehr kam.
Ich hoffe sie füllen die längere Lebenszeit von Shadowlands dann auch entsprechend mit mehr Patches. Ich hätte theoretisch auch nichts gegen 4 oder 5 Content-Tiers wenn sie den Powercreep zurückfahren. Wobei es aktuell ehr nicht danach aussieht 🙁
Aber vielleicht bedeutet nicht 2022 auch nur Anfang 2023.
Da ist mir ein Fehler unterlaufen, weil ich mich beim Schreiben noch irgendwie im Jahr 2020 befunden habe. Du hast absolut Recht. Es ist 2022 davon auszugehen, dass es im Q3 oder Q4 wieder eine WoW-Erweiterung gibt. Das erklärt dann auch noch besser die geschätzten höheren Einnahmen für das Jahr. Denn, wenn neben WoW noch OW2 und vielleicht sogar D4 erscheinen, dann ist ordentlich Umsatz keine mutige Prognose.
Ich hab den Abschnitt im Artikel entsprechend angepasst. Entschuldige die Verwirrung.
Alles gut 🙂
Dann hatte ich das auch doch richtig im Hinterkopf, dass auf Twitter auch noch 2020 steht 😀
Ja bei Twitter hatte ich mich da auch vertan, aber dann war es zu spät und es gibt ja noch keine Edit-Funktion auf der Plattform. Da hab ich es dann einfach stehen lassen 😀