Bei uns findet ihr die Liste mit allen Servern für die WoW Classic Saison der Meisterschaft. Erfahrt alles zu Population und Fraktionsverhältnis.
Am 17. November 2021 erschien WoW Classic SoM und bereits ab dem 11. November konntet ihr euren Charakternamen reservieren. Dadurch konnten sich die Spieler schon vor Release Gedanken darüber machen, auf welchem Realm sie spielen wollten.
Keine deutschen Server: Bei der Liste der Realms für WoW Classic SoM fällt auf, dass es in Europa keine sprachspezifischen Server gibt. Insgesamt bietet Blizzard nur fünf Server für Europa an. Es haben sich allerdings zwei Server mit deutschen Spielern herauskristallisiert. Deutsche Spieler findet ihr auf Ironfoe (PvP) und auf Kingsfall (PvE).
Keine RP-Server: Neben dem Fehlen von sprachspezifischen Servern, gibt es auch keine RP-Server. Rollenspieler müssen also auf einen PvE- oder PvP-Realm ausweichen.
Wo finde ich die WoW Classic SoM Server im Spiel?
Server für Classic SoM auswählen: WoW Classic Saison der Meisterschaft ist Teil des WoW Classic Clienten und somit wählt ihr zunächst einmal im Battle.net-Client World of Warcraft Classic in der Liste der Spielversionen und Accounts aus. Die Server der Saison der Meisterschaft befinden sich im Spiel in der Realmübersicht in einem neuen saisonalen Reiter.
Serverliste für Europa
Die nachfolgenden Server gelten für ganz Europa. Es gibt keine spezifischen deutschen Server oder Realms für andere Sprachen. Die Ausnahme ist bisher nur ein russischer PvP-Server.
Die Angaben zur Population stammen von Blizzard. Zum Fraktionsverhältnis lassen sich erst in ein paar Wochen genauere Aussagen treffen.
Auf welchen Servern spielen deutsche Spieler? Insgesamt scheint es so, dass sich die meisten deutschen Spieler auf Ironfoe und Kingsfall angesammelt haben. Wer also nach einer möglichst großen deutschen Community sucht, sollte einen der beiden Server wählen.
Woher stammen die Zahlen? Die Spielerzahlen basieren auf den aktiven Raidern auf den Servern, die Logs bei WarcraftLogs hochladen (via ironforge.pro). Es sind also nur grobe Angaben, die ihr als Indikator für die Spielerzahl nehmen könnt. Genaue Spielerzahlen gibt es nicht.
Alle Spielerzahlen sind auf Stand vom 10. August 2022.
Kostenlose Charaktertransfers: Seit dem 11. Februar 2022 gibt es kostenlose Transfers für alle Server (bis auf den russischen). Zielserver sind jeweils nur Kingsfall und Dreadnaught.
Servername | Servertyp | Spielerzahl laut WarcraftLogs | Population laut Blizzard |
---|---|---|---|
Bonescythe | PvP | A: 0 / H: 0 | Mittel |
Dreadnaught | PvP | A: 719 / H: 363 | Mittel |
Ironfoe | PvP | A: 0 / H: 0 | Mittel |
Kingsfall | PvE | A: 537 / H: 86 | Mittel |
Quel’Serrar | PvE | A: 0 / H: 0 | Mittel |
Кровавый зов (Bloodcaller, russischer Server) | PvP | A: 0 / H: 0 | Mittel |
Serverliste für Nordamerika
Standort | Servername | Servertyp |
---|---|---|
U.S. East | Barman Shanker | PvP |
U.S. East | Jom Gabbar | PvP |
U.S. East | Shadowstrike | PvE |
U.S. West | Mutanus | PvP |
U.S. West | Nightfall | PvP |
U.S. West | Obsidian Edge | PvE |
Serverliste für Australien / Ozeanien
Servername | Servertyp |
---|---|
Lionheart | PvE |
Swamp of Sorrows | PvP |
Ihr wollt nichts mehr verpassen? Dann folgt uns auf Twitter, Facebook und Instagram.
wenn man schon solch einen Beitrag verfasst dann bitte mit zahlen und nicht einfach“mittel“ „hoch“ dann brauch ich ja nur ins spiel selber einloggen und sehe es selbst. macht keinen sinn so ein post ohne Zahlen
Hi alex,
das stimmt natürlich. Zunächst war der Beitrag auch nur eine Übersicht der Server, die es zum Release geben wird. Ich hätte vielleicht noch darauf hinweisen sollen, dass ich Zahlen einbaue, sobald es die ersten passenderen gibt. Mittlerweile habe ich den Artikel um Zahlen von WarcraftLogs aktualisiert, wodurch man zumindest einen Anhaltspunkt für die Population bekommt.
Danke dir auf jeden Fall für dein Feedback.