WoW Dragonflight bietet mit Drachenreiten eine andere Art des Fliegens auf den Dracheninseln. Erfahrt bei uns alles, was ihr wissen müsst.
Mit den Dracheninseln als neues großes Gebiet mit fünf neuen Zonen und den Drachen als Thema der Erweiterung hat sich Blizzard ein passendes neues Feature einfallen lassen: das Drachenreiten. Hierbei handelt es sich um eine neue Art des Fliegens, die sich deutlich vom gewohnten aufmounten und losfliegen unterscheidet. Es geht mehr ums Gleiten und das dabei solange wie möglich.
Drachenreiten – Das andere Fliegen meistern
Beim Drachenreiten handelt es sich nicht um das normale Fliegen mit einem Mount. Drachenreiten ist allen voran wesentlich schneller als das normale Fliegen und mehr „Arcade“ wie Jeremy Feasel im Interview mit AusGamers erklärt:
Ihr drückt die Leertaste und macht einen Riesenstart in die Lüfte. Und dann besteht das ganze Minispiel darin, dass ihr eine große Höhe und Geschwindigkeit erreicht habt und versuchen müsst herauszufinden, wie ihr so weit wie möglich kommt, bevor ihr wieder landet. Und es sollte sich so anfühlen, als würdet ihr durch diese Landschaften swoopen und tauchen. […] Wenn ihr abhebt, sollte es einen riesigen Windstoß geben und ein großes Flattern der Flügel.
Insgesamt soll sich die Welt beim Drachenreiten mehr Dreidimensional anfühlen und das Reiten an sich ist eine Art Minispiel, das ihr selbst meistern müsst. Damit das Drachenreiten leichter von der Hand geht, gibt es einen Talentbaum, bei dem ihr Talente freischaltet, um länger und öfter gleiten zu können. Insgesamt bieten euch die Talente die Möglichkeit das Drachenreiten einfacher zu machen und es näher an ein Fliegen zu bekommen.
Das Drachenreiten erlernt ihr bereits nach wenigen Quests auf den Dracheninseln im Rahmen der Level-Story-Kampagne und noch mit Level 60.
Fähigkeiten
Taste | Fähigkeit | Elan-Kosten |
1 | Vorwärtsschub | 1 |
2 | Aufstieg gen Himmel | 1 |
3 | Wirbelnder Ansturm | 3 |
4 | Bronzenes Zeitschloss | 0 |
Elan
Ihr startet beim Drachenreiten mit drei Elan-Punkten. Diese könnt ihr bis sechs durch Talente erhöhen. Elan benötigt ihr um eure Drachenreiten-Fähigkeiten zu nutzen. Diese Fähigkeiten erlauben euch das weitere aufsteigen in der Luft oder lassen euch schneller nach vorne bewegen. Euer Elan lädt wieder auf, wenn ihr am Boden seid und selbst, wenn ihr nicht auf dem Drachen sitzt. Dabei wird alle 30 Sekunden 1 Elan aufgeladen.
Talentbaum & Drachenglyphen
Damit euch das Drachenreiten leichter fällt, hat Blizzard einen Talentbaum eingebaut. Dort könnt ihr Talente erlernen, die zum Beispiel für mehr Elan sorgen oder das Aufladen von Elan verschnellern. Um Talente zu erlernen, braucht ihr Drachenglyphen. Diese findet ihr in allen vier Zonen der Dracheninseln und ihr könnt sie mit eurem Drachen erspielen. Wir haben dazu eine gesonderte Übersicht erstellt:
Tipps für den Talentbaum: Grundsätzlich werden die meisten Talente einfach der Reihe nach freigeschaltet. Es gibt aber zwei Stellen, an denen müsst ihr eine Entscheidung treffen, welches Talent ihr zuerst wählt. Wir geben euch nachfolgend eine Empfehlung:
- Tier 2: Umleitung > Nervenkitzeljäger > Dynamisches Strecken
- Tier 9: In der Höhe zu Haus > Sehnsucht nach dem Himmel > Jenseits der Unendlichkeit
Drachenrennen
Es gibt Drachenrennen: Mit eurem Drachen könnt ihr an sogenannten Drachenrennen auf den Dracheninseln teilnehmen. Dabei fliegt bzw. gleitet ihr mit eurem Drachen eine bestimmte vorgegebene Strecke ab und durchfliegt Tore. Schafft ihr das in einer bestimmten Zeit dann gibt es eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille. Als Belohnung erhaltet ihr je nach Zeit eine bestimmte Menge an Vorräte der Dracheninseln.
Dabei gibt es Erfolge, die ihr erfüllen könnt und ihr erhaltet für diese wiederum Anpassungsmöglichkeiten für eure Drachen, einen Schulter-Transmog, einen Titel und ein Haustier.
Diese Drachen stehen euch zur Wahl
Es gibt vier Grundmodelle an Drachen, die ihr im Spiel für das Drachenreiten nutzen könnt.
- Erneuerter Protodrache – der erste Drache, den ihr erhaltet. Ihr bekommt ihn mit Kapitel 3 der Kampagne der Küste des Erwachens.
- Windgeborener Velocidrache – der zweite Drache, den ihr erhaltet. Ihr bekommt ihn mit Kapitel 4 der Kampagne der Ohn’ahran Ebenen.
- Hochlanddrache – der dritte Drache, den ihr erhaltet. Ihr bekommt ihn mit Kapitel 4 der Kampagne des Azurblauen Gebirges.
- Klippenwilddrache – der vierte Drache, den ihr erhaltet. Ihr bekommt ihn mit Kapitel 3 der Kampagne von Thaldraszus.




Anpassungsmöglichkeiten eurer Drachen
Es gibt zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten für euren Drachen. Ihr könnt eure Drachen unter anderem mit Schnauzen, Hörnern, Schwänzen und Rüstung an eure Vorlieben anpassen. Diese Anpassungen müsst ihr freischalten. Durch alle denkbaren Aktivitäten wie Rare-Mobs, Schätze, Dungeons, Quests, Fraktionshändler und Berufe erhaltet ihr neue Vorlagen für euren Drachen. Dabei handelt es sich um Drachenwächtermanuskripte, die ihr dann per Rechtsklick eurer Sammlung hinzufügt.
Was euch zur Auswahl steht, seht ihr im Podium der Transformation. Dort passt ihr euren Drachen auch nach euren Vorstellungen an. Insgesamt gibt es vier Podien auf den Dracheninseln.
Standorte der Podien der Transformation:
- Küste des Erwachens: Himmelhochobservatorium 74,58
- Ohn’ahran Ebenen: Rusza’thar-Vorstoß 84,35
- Azurblaues Gebirge: Therons Wacht 64,13
- Thaldraszus: Valdrakken 25,50

Ihr wollt nichts mehr verpassen? Dann folgt uns auf Twitter, Facebook und Instagram.