HomeArtikelGuideWoW Schlotternächte 2022 Guide: Mount, Händler & alle Infos

WoW Schlotternächte 2022 Guide: Mount, Händler & alle Infos

-

Unser Guide für die World of Warcraft Schlotternächte zeigt euch, was es 2022 Neues gibt und welches Itemlevel der kopflose Reiter droppt. Außerdem erfahrt ihr alles zu Quests, Erfolgen, Haustieren, Spielzeugen und Mounts.

Die Schlotternächte in WoW sind dem traditionellen Halloween-Fest nachempfunden. Es gibt viele Haustiere, Spielzeuge, Mounts und sonstige Belohnungen, sowie einige Erfolge zu erspielen. Der kopflose Reiter ist über das Dungeontool ebenfalls in jedem Jahr einen Besuch wert. Auch im Jahr 2020 hat das Event wieder eine Neuerung erhalten.

Wann finden die Schlotternächte 2022 statt? Ihr dürft euch in diesem Jahr vom 18. Oktober bis 01. November bei den WoW Schlotternächten gruseln. Euch bleiben also rund zwei Wochen um möglichst viel Süßes Saures zu sammeln.

Neuerungen der Schlotternächte: Fast in jedem Jahr gibt es eine Neuerung für die Schlotternächte in World of Warcraft. Mal fallen diese größer, mal kleiner aus. In Warlords of Draenor gab es noch neue Quests und weitere Belohnungen. Mit Shadowlands beschränken sich die Neuerungen auf ein angepasstes Itemlevel.

Welches Itemlevel gibt es beim Kopflosen Reiter 2022? Der Loot beim Kopflosen Reiten hat bei den WoW Schlotternächten 2022 ein Itemlevel von 184.

Ihr wollt zu den anderen Schlotternächte-Guides?

WoW Schlotternächte 2022: Nichts Neues außer dem Itemlevel

Für die WoW Schlotternächte 2022 hat Blizzard keine Neuerungen eingebaut. Der kopflose Reiter lässt seine Items nun mit Itemlevel 184 fallen. Davon abgesehen hat sich nichts geändert. Wer also noch nicht alle Belohnungen des Events gesammelt hat, kann sich auf die bisherigen konzentrieren.

WoW Schlotternächte 2020: Neues Itemlevel nach Level-Squish

Im Jahr 2020 erwartet euch bei den Schlotternächten keine Neuerung. Durch den Level-Squish von WoW Patch 9.0.1 gibt es allerdings ein neues Itemlevel, das nun natürlich niedriger als die letzten Jahre ausfällt. Dieses liegt nun bei Itemlevel 82.

WoW Schlotternächte 2019: Neues Itemlevel

Das ist neu in 2019: Bei den Schlotternächten 2019 gibt es nicht so viele Neuerungen wie es diese zum Beispiel beim Braufest 2019 gab. Eigentlich erwarten euch nur ein paar weitere Süßigkeiteneimer in Kul Tiras und Zandalar, wobei es hierfür keinen neuen Erfolg gibt.

Des Weiteren erwartet euch ein höheres Itemlevel beim Eventboss dem Kopflosen Reiter. Dieser lässt Beute mit einem Itemlevel von 395 fallen.

Bei den WoW Schlotternächten 2019 gibt es neue Kürbisstandorte.
Bei den WoW Schlotternächten 2019 gibt es neue Kürbisstandorte.

WoW Schlotternächte 2018: Ein neuer Ruhestein

Das ist neu in 2018: Im ersten Jahr von Battle for Azeroth bekommt das Event mit dem Ruhestein des kopflosen Reiters ein neues Spielzeug. Mit diesem gibt es einen weiteren Taschenplatz, denn ihr könnt euch vom alten Ruhestein in der Tasche trennen. Er kostet euch beim Händler 150 Süßes oder Saures.

Der Ruhestein des kopflosen Reiters lässt sich direkt in die Zauberleiste ziehen und somit könnt ihr euren Ruhestein in der Tasche wegwerfen. Wieder ein Platz frei für unnützes Zeug. Im Dungeon »Der kopflose Reiter« bekommt ihr in diesem Jahr ein Itemlevel von 335.

WoW Schlotternächte 2017: Ein neues Haustier

Neues im Jahr 2017: In diesem Jahr könnt ihr euch ein neues Haustier erspielen. Dieses hört auf den Namen Naxxy und ist eine kleine Version von Naxxramas. Für 150 Süßes oder Saures gehört Naxxy euch.

Auch bei diesem Event könnt ihr den Kopflosen Reiter mit Charakteren niedriger Stufe angehen, damit habt ihr mehr Chancen auf das Mount. Die Items des Events können während es läuft auch transmogrifiziert werden. Des Weiteren gibt es drei neue Kostüme: Pferdekopfkostüm und Pferderumpfkostüm, sowie Exquisite Costume Set: „Xavius“. Der Loot des Kopflosen Reiters liegt bei Itemlevel 335.

WoW Schlotternächte 2016: Neue Quests & Belohnungen

Neues mit WoW Legion 2016: Auch im Jahr 2016 wurden die Schlotternächte aktualisiert. Ein neues Edelkostümset, neues Leckerli für Haustiere und eine neue tägliche Quest wurden dem Event hinzugefügt.

  • Neues Edelkostümset: „Grommash“ – 200 Süßes Saures
  • Für Haustiere: Ominöses Leckerli – 200 Süßes Saures
  • Der Kopflose Reiter lässt nun Itemlevel 335 Items fallen (der Dungeonbesuch kann sich also lohnen)
  • Außerdem gibt es eine neue Tägliche Quest namens Unter dem verwachsenem Baum, mit der ihr einen kosmetischen Hexenhut erhalten könnt. Im Beutel, den ihr als Questbelohnung erhalten, besteht zumindest die Chance auf einen von vier Hüten. Die Hexe des verwachsenen Baums (Questgeber) befindet sich bei 35.02, 55.95 in Val’sharah. Als Flugpunkt eignet sich Bradenbach.
  • Für jede Fraktion gibt es nun einen Eimer mit Süßigkeiten im jeweiligen Dalaran Gasthaus. Außerdem im „Zum Zauberkasten“ in Dalaran.

Schaurige Vorräte der Draenor Garnison

gruselkurbis

Mit Warlords of Draenor haben die Schlotternächte den Weg nach Draenor gefunden. Dabei gibt es vier Daily-Quests, durch die ihr Schaurige Vorräte erhaltet. Mit diesen Vorräten könnt ihr bei Veranstaltungskoordinatorin Izzy Feierzischel Dekorationen für eure Garnison kaufen. Durch die vier Quests bekommt ihr jeden Tag fünf Vorräte.

Insgesamt braucht ihr 25 Vorräte um eure Garnison einzudecken. Danach könnt ihr die Vorräte gegen Süßes Saures eintauschen.

Wichtiger Hinweis: Schaurige Vorräte sind an den Battle.net-Account gebunden. Somit könnt ihr also auch mit Twinks Süßes Saures für euren Mainchar erspielen.

Kaufen könnt ihr die folgenden Items für Schaurige Vorräte:

  • Ghulgewand – Kosten: 5 Schaurige Vorräte
  • Schlotterglimmen – Kosten: 5 Schaurige Vorräte
  • Einladung an den Seher – Kosten: 5 Schaurige Vorräte
  • Brauhexenbräu – Kosten: 5 Schaurige Vorräte
  • Gruselige Kriecher – Kosten: 5 Schaurige Vorräte
  • Süßes Saures – Kosten: 1 Schaurige Vorräte

Eventboss: Der Kopflose Reiter der Schlotternächte

Loot beim Kopflosen Reiter: Ihr könnt euch im Dungeontool für den kopflosen Reiter anmelden. Dies ist ein 5-Mann Boss im Scharlachroten Kloster. Dank Dungeontool werdet ihr direkt zu dem Boss geportet. Der Boss lässt Items mit einem Itemlevel von 82 fallen. Die folgenden Items können dabei droppen:

Einmal täglich gibt es außerdem den Beutegefüllten Kürbis. Dieser kann die folgenden Items enthalten:

Außerdem kann der Kürbis Masken enthalten. Zudem können gleich mehrere dieser speziellen Items in einem Kürbis enthalten sein.

Süßes oder Saures – Währung der Schlotternächte

Das ist die Festtagswährung: Bei Süßes Saures handelt es sich um die Festtagswährung der Schlotternächte. Süßes Saures erhaltet ihr für den Abschluss der Daily- und der Einzelquests. Auch durch die Kürbisse in den einzelnen Gasthäusern bekommt ihr Süßes Saures.

Bei den Kürbissen besteht auch immer die Chance auf Masken oder Verwandlungs-Stäbe. Mit der Währung könnt ihr euch Haustiere, Spielzeuge, Masken und Verwandlungs-Stäbe kaufen.

Händleritems: Mount, Haustiere, Spielzeuge und mehr

Hier folgt nun die Übersicht, was ihr für Süßes Saures an „Fun Items“ kaufen könnt. Darunter findet ihr auch ein Zauberbesen als Mount.

Haustiere

Spielzeuge

Reittiere

Verwandlungen

Sonstiges

  • Gruselhelm – Kostüm, 150 Süßes Saures
  • Weiches Teufelsstoffee – 2 Süßes Saures
  • Pyrozimtbällchen – 2 Süßes Saures
  • Leichte grüne Minze – 2 Süßes Saures
  • G.N.E.R.D.S. – 2 Süßes Saures
  • Zahnstocher – 2 Süßes Saures
  • Rüstungsschutz für uralte Erbstücke – 250 Süßes Saures
  • Rüstungsschutz für verwitterte Erbstücke – 450 Süßes Saures

Verwandlungsstäbe und Masken

  • Masken spielbarer Rassen – 2 Süßes Saures pro Maske
  • Masken nicht spielbarer Rassen – 5 Süßes Saures pro Maske
  • Verwandlungsstäbe – 2 Süßes Saures pro Stab

WoW Schlotternächte 2022: Quests

Bei den Schlotternächten gibt es jede Menge Quests, die ihr erledigen könnt. Diese geben euch Süßes Saures, was ihr in die oben aufgelisteten Items investieren könnt. Es gibt ein paar einmalige Quests und einige Daily-Quests.

Einmalige Quests der Allianz

Schlotternachtssüßigkeiten für Jesper!
=> Folgequests:

Ein Freund in der Not
=> Folgequests:

Kostümierte Waisenmatrone
Übung bei der Brandwache

Daily-Quests der Allianz

Einmalige Quests der Horde

Schlotternachtssüßigkeiten für Spuks!
=> Folgequests:

Ein Freund in der Not
=> Folgequests:

Maskierte Waisenmatrone
Feuerübung

Daily-Quests der Horde

Weitere Spielzeuge und Haustiere

Neben den kaufbaren Spielzeugen und Haustieren kann man sich auch noch weitere erspielen. Dazu müsst ihr in eurer Garnison die Dekoration „Gruselige Kriecher“ gekauft und angewendet haben. Danach erscheinen in eurer Garnison verschiedene Haustiere, die ihr im Kampf fangen könnt. Erhalten könnt ihr dann: die Geistermade, die Spektralspinne und die Schaurige Ratte.

Was ihr aber durch die Dekoration erhalten könnt, ist der Sack mit spektralen Spinnen. Denn die Dekoration lässt Arachnis außerhalb eurer Stufe 3 Garnisons-Mine erscheinen und diese hat die Chance das Spielzeug fallen zu lassen.

Ein weiteres Spielzeug, das ihr farmen könnt ist die Münze der vielen Gesichter. Diese kann von den Mobs droppen, die ihr für die Dailys der Schaurigen Vorräte tötet. Also tötet ihr die Besatzungsmitglieder des Knochenschiffs, dann besteht die Chance dieses Spielzeug zu bekommen.

Erfolge der WoW Schlotternächte 2022

Das Event bietet auch allerhand Erfolge, die man erledigen kann. Der Meta-Erfolg für das Event heißt Geschlottert werde dein Name.

Die einzelnen Erfolge des Events in der Übersicht:

Die Standorte der Süßigkeitskürbisse

Hier findet ihr die Süßigkeitskürbisse: Überall in World of Warcraft gibt es Kürbisse in den Gasthäusern. Diese geben einem Eine Handvoll Süßigkeiten, was wiederum Süßes Saures, Masken, Verwandlungsstäbe und vieles mehr enthalten kann. Jeder Kürbis kann dabei nur einmal pro Jahr gelootet werden.

Gleichzeitig gibt es für den Abschluss von all diesen Kürbis-Quests jeweils einen Erfolg pro abgeschlossenen Kontinent.

Kalimdor

Neutrale Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Düstermarschen 41.9, 74.1
Desolace 56.7, 50.1
Teufelswald 44.7, 29.0
Winterquell 59.8, 51.1
Tanaris 55.7, 61.0
Tanaris 52.6, 27.1
Krater von Un’Goro 55.3, 62.1
Silithus 55.3, 36.8
Nördliches Brachland 67.3, 74.6

 

Allianz Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Südliches Brachland 39.0, 11.0
Südliches Brachland 65.6, 46.5
Südliches Brachland 49.0, 68.5
Düstermarschen 66.6, 45.3
Feralas 46.3, 45.2
Feralas 51.1, 17.8
Desolace 66.3, 6.6
Steinkrallengebirge 40.6, 17.7
Steinkrallengebirge 71.0, 79.0
Steinkrallengebirge 59.0, 56.3
Steinkrallengebirge 31.5, 60.7
Steinkrallengebirge 39.5, 32.8
Eschental 37.0, 49.3
Teufelswald 61.9, 26.7
Dunkelküste 50.8, 18.8
Darnassus 62.2, 33.1
Teldrassil 55.4, 52.3
Blutmythoinsel 55.7, 60.0
Azurmythoinsel 48.5, 49.0
Azurmythoinsel 59.3, 18.5

 

Horde Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Eschental 12.9, 34.1
Eschental 38.6, 42.4
Eschental 50.2, 67.3
Eschental 73.9. 60.6
Azshara 57.0, 50.3
Düstermarschen 36.8, 32.4
Desolace 24.1, 68.3
Feralas 74.8, 45.1
Feralas 52.0, 47.6
Feralas 41.4, 15.7
Südliches Brachland 40.7, 69.3
Südliches Brachland 39.3, 20.1
Mulgore 46.8, 60.4
Donnerfels 45.6, 64.9
Steinkrallengebirge 50.4, 63.8
Steinkrallengebirge 66.5, 64.2
Nördliches Brachland 62.5, 16.6
Nördliches Brachland 56.2, 40.0
Nördliches Brachland 49.5, 57.9
Durotar 51.6, 41.6
Orgrimmar 53.6, 78.7

 

Östliche Königreiche

Neutrale Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Östliche Pestländer 75.6, 52.3
Sengende Schlucht 39.5, 66.1
Ödland 65.8, 35.6
Sümpfe des Elends 71.6, 14.1
Das Schlingendornkap 40.9, 73.7

 

Allianz Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Westliche Pestländer 43.4, 84.4
Hinterland 14.2, 44.7
Hinterland 66.2, 44.4
Sumpfland 26.1, 26.0
Sumpfland 10.8, 61.0
Sumpfland 58.2, 39.2
Loch Modan 35.5, 48.5
Loch Modan 83.0, 63.5>
Dun Morogh 54.5, 50.8
Eisenschmiede 18.5, 50.9
Ödland 20.9, 56.3
Sturmwind 60.5, 75.2
Wald von Elwynn 43.8, 66.0
Rotkammgebirge 26.5, 41.5
Sümpfe des Elends 28.9, 32.4
Verwüstete Lande 60.7, 14.1
Verwüstete Lande 44.4, 87.6
Dämmerwald 73.8, 44.2
Westfall 52.9, 53.7
Nördliches Schlingendorntal 53.2, 67.0
Arathihochland 40.1, 49.0

 

Horde Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Silbermond 79.4, 57.7
Silbermond 67.6, 72.9
Immersangwald 48.2, 47.9
Immersangwald 43.7, 71.0
Geisterlande 48.7, 31.9
Westliche Pestländer 48.3, 63.7
Tirisfal 83.0, 72.1
Tirisfal 61.0, 51.4
Unterstadt 67.7, 37.5
Silberwald 44.3, 20.3
Silberwald 46.4, 42.7
Vorgebirge des Hügellands 57.9, 47.3
Vorgebirge des Hügellands 60.3, 63.7
Hinterland 31.8, 57.9
Hinterland 78.2, 81.5
Arathihochland 69.0, 33.3
Ödland 18.4, 42.7
Sümpfe des Elends 46.9, 56.9
Verwüstete Lande 40.5, 11.3
Nördliches Schlingendorntal 37.4, 51.8
Das Schlingendornkap 35.0, 27.2

 

Scherbenwelt

Neutrale Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Nethersturm 43.4, 36.1
Nethersturm 32.1, 64.5
Zangamarschen 78.5, 62.9
Shattrath 28.1, 49.0
Shattrath 56.2, 81.8
Schattenmondtal 61.0, 28.2
Schattenmondtal 56.3, 59.8
Schergrat 62.9, 38.3

 

Allianz Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Schergrat 61.1, 68.1
Schergrat 35.8, 63.7
Zangarmarschen 41.9, 26.2
Zangarmarschen 67.2, 48.9
Höllenfeuerhalbinsel 23.4, 36.4
Höllenfeuerhalbinsel 54.2, 63.7
Schattenmondtal 37.0, 58.3
Wälder von Terokkar 56.6, 53.2
Nagrand 54.2, 75.9

 

Horde Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Schergrat 76.2, 60.4
Schergrat 53.4, 55.5
Zangarmarschen 30.7, 50.9
Höllenfeuerhalbinsel 56.8, 37.5
Höllenfeuerhalbinsel 26.9, 59.6
Nagrand 56.7, 34.6
Wälder von Terokkar 48.8, 45.2
Schattenmondtal 30.3, 27.8

 

Cataclysm

Neutrale Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Hyjal (Kalimdor) 63.1, 24.1
Hyjal (Kalimdor) 42.7, 45.7
Hyjal (Kalimdor) 18.6, 37.3
Uldum (Kalimdor) 26.6, 7.2
Uldum (Kalimdor) 54.7, 33.0
Tang’tharwald (Östliche Königreiche) 63.5, 60.2
Schimmernde Weiten (Östliche Königreiche) 49.2, 41.8

 

Allianz Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Schattenhochland (Östliche Königreiche) 49.6, 30.4
Schattenhochland (Östliche Königreiche) 60.3, 58.2
Schattenhochland (Östliche Königreiche) 79.5, 78.5
Schattenhochland (Östliche Königreiche) 43.5, 57.3
Schimmernde Weiten (Östliche Königreiche) 49.7, 57.4
Abyssische Tiefen (Östliche Königreiche) 54.7, 72.1

 

Horde Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Schattenhochland (Östliche Königreiche) 45.1, 76.8
Schattenhochland (Östliche Königreiche) 53.4, 42.8
Schattenhochland (Östliche Königreiche) 75.4, 16.5
Schattenhochland (Östliche Königreiche) 75.3, 54.9
Schimmernde Weiten (Östliche Königreiche) 51.4, 62.3
Abyssische Tiefen (Östliche Königreiche) 51.3, 60.5

 

Nordend

Neutrale Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Zul’Drak 40.8, 66.0
Zul’Drak 59.3, 57.1
Sholazarbecken 26.6, 59.2
Die Sturmgipfel 41.0, 85.8
Die Sturmgipfel 30.9, 37.1
Der Heulende Fjord 25.4, 59.8
Drachenöde 60.1, 53.4
Drachenöde 48.1, 74.6
Dalaran 37.8, 46.4
Dalaran 48.3, 40.8
Boreanische Tundra 78.4, 49.1

 

Allianz Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Boreanische Tundra 57.1, 18.8
Boreanische Tundra 58.5, 67.8
Dalaran 42.3, 63.0
Drachenöde 28.9, 56.2
Drachenöde 77.5, 51.2
Grizzlyhügel 31.9, 60.2
Grizzlyhügel 59.6, 26.3
Der Heulende Fjord 60.4, 15.9
Der Heulende Fjord 58.3, 62.8
Der Heulende Fjord 30.8, 41.4
Die Sturmgipfel 28.7, 74.2

 

Horde Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Die Sturmgipfel 37.0, 49.5
Die Sturmgipfel 67.6, 50.6
Der Heulende Fjord 79.2, 30.6
Der Heulende Fjord 52.1, 66.1
Der Heulende Fjord 49.4, 10.7
Grizzlyhügel 20.8, 64.7
Grizzlyhügel 65.3, 47.0
Drachenöde 76.8, 63.2
Drachenöde 37.8, 29.6
Dalaran 66.8, 29.6
Boreanische Tundra 41.7, 54.4
Boreanische Tundra 49.7, 9.9
Boreanische Tundra 76.6, 37.4

 

Pandaria

Neutrale Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Schreckensöde 55.9, 32.2
Schreckensöde 55.2, 71.2
Der Jadewald 45.7, 43.6
Der Jadewald 48.0, 34.6
Der Jadewald 54.6, 63.3
Der Jadewald 55.7, 24.4
Der Jadewald 41.6, 23.1
Krasarangwildnis 51.4, 77.2
Krasarangwildnis 75.9, 6.87
Kun-Lai-Gipfel 72.7, 92.9
Kun-Lai-Gipfel 64.2, 61.2
Kun-Lai-Gipfel 57.4, 59.9
Kun-Lai-Gipfel 62.3, 29.0
Die Verhüllte Treppe 55.0, 72.2
Tonlongsteppe 71.1, 57.8
Tal der Ewigen Blüten 35.1, 77.7
Tal der Vier Winde 83.6, 20.1
Tal der Vier Winde 19.8, 55.7

 

Allianz Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Der Jadewald 44.8, 84.4
Der Jadewald 59.6, 83.2
Kun-Lai-Gipfel 54.1, 82.8
Tal der Ewigen Blüten 87.0, 69.0

 

Horde Kürbisse

 

Gebiet Koordinaten
Der Jadewald 28.0, 47.4
Der Jadewald 28.4, 13.2
Krasarangwildnis 28.2, 50.7
Krasarangwildnis 61.0, 25.1
Kun-Lai-Gipfel 62.7, 80.5
Tal der Ewigen Blüten 61.9, 16.2

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments