Erfahrt im Guide alles zu den WoW WotLK Classic Schlotternächten 2022. Wir zeigen euch alle Erfolge und Belohnungen.
Nicht nur im normalen WoW finden die Schlotternächte statt, auch in WoW Classic. Zum ersten Mal gibt es sie nun zur Zeit von Wrath of the Lich King Classic. Bei den Schlotternächten könnt ihr euch mit den Die Zügel des Reiters nicht nur das Mount des Bosses des Kopflosen Reiters erspielen, sondern noch weitere interessante Items von ihm erhalten. Zudem gibt es einige Achievements und einen Titel zum Freizuschalten.
In diesem Guide fokussieren wir uns auf die Neuerungen, die WotLK Classic für das Event mit sich gebracht hat. Wenn ihr die Quests des Events absolvieren wollt, dann werft einen Blick in unseren Guide für WoW Classic. Dieser zeigt euch alles, was ihr zum Event zusätzlich zu den Informationen hier wissen müsst.
Wann finden die WotLK Classic Schlotternächte 2022 statt? Das Weltevent findet vom 18. Oktober bis zum 1. November 2022 statt.
Was ist Neu mit Wrath of the Lich King Classic? Im Vergleich zu den Schlotternächten von WoW Classic gibt es nun allen voran Erfolge. Außerdem könnt ihr interessante Items und ein Flugmount vom Eventboss erhalten.
Welches Itemlevel haben die Items des Kopflosen Reiters? Der Loot des besonderen Dungeonbosses hat Itemlevel 200.
Ihr wollt zu den anderen Schlotternächte-Guides?
Eventboss: Der kopflose Reiter – Alles zum Loot
Der Boss Der kopflose Reiter kann von jedem Charakter einmal pro Tag herbeigerufen werden. Nur Spieler mit Level 65 oder höher können den Boss beschwören. Der Eventboss gehört zum Dungeon Das Scharlachrote Kloster und kann dort im Friedhof-Bereich des Dungeons beschwört werden.
Der kopflose Reiter kann den folgenden Loot fallen lassen. Die beiden zeitlich begrenzten Mounts verschwinden mit dem Ende des Events wieder aus eurem Inventar.
Item | Typ | Beschreibung |
Ring der ghulischen Fröhlichkeit | Ring | |
Das Siegel des Reiters | Ring | |
Band der bösen Hexe | Ring | |
Der erschreckende Helm des Reiters | Kopf | Platte |
Die elende Klinge des Reiters | Schwert | Waffenhand |
Zauberbesen | Zeitlich begrenztes Mount | 60% Reittiergeschwindigkeit |
Schneller Zauberbesen | Zeitlich begrenztes Mount | 100% Reittiergeschwindigkeit |
Gruselkürbis | Haustier | Kürbis |
Gruselhelm | Kopf – kosmetisches Item | |
Gewichtige Kürbislaterne | Spielzeug | |
Die Zügel des Reiters | Dauerhaftes Mount | Boden- und Flugmount |
Erfolge der Schlotternächte
Insgesamt sind 11 Erfolge für den Metaarfolg Geschlottert werde dein Name erforderlich. Durch den Metaerfolg erhaltet ihr den Titel Nachtschrecken. Außerdem ist der Event-Metaerfolg ein Teil des Erfolgs Was für eine lange, seltsame Reise….
Die Erfolge an sich sind relativ selbsterklärend. Wir haben euch bei jedem Erfolg eine kurze Beschreibung angegeben.
Die einzelnen Erfolge des Events in der Übersicht:
- Bringt mir den Kopf von… oh, wartet mal – Besiegt den Eventboss Der kopflose Reiter
- Kopfschmuck – Ihr müsst die Gewichtige Kürbislaterne auf alle 10 Spielervölker anwenden. Am einfachsten geht das in Dalaran, wo beide Fraktionen zu finden sind. Die Laternen gibt es vom Eventboss und von der täglichen Quest des Feuer löschens.
- G.N.E.R.D.-Zorn – G.N.E.R.D.S. erhaltet ihr aus Eine Handvoll Süßigkeiten aus den Süßigkeitskürbissen. Am einfachsten könnt ihr den Erfolg in Tausendwinter abschließen.
- Raus damit – Ihr müsst einfach drei Süßes Sauress schnell hintereinander essen für diesen Erfolg.
- Fauliges Schlottern [A] – Sucht Unteroffizier Hartman außerhalb von Sturmwind auf und erledigt seine Quests.
- Fauliges Schlottern [H] – Sucht Ruferin der Dunkelheit Yanka außerhalb von Unterstadt auf und erledigt ihre Quests.
- Finstere Berufung – Erhaltet das Haustier Gruselkürbis und den kosmetischen Kopf Gruselhelm vom Eventboss.
- Das strahlende Lächeln – Benutzt einen Zahnstocher. Diesen erhaltet ihr aus den Süßigkeitskürbissen.
- Die Maskerade – Stab der Verwandlung gibt es aus den Süßigkeitskürbissen. Am besten stellt ihr euch in Dalaran hin und tauscht mit anderen Spielern die Verwandlungen aus.
- Held der Schlotternächte – Schließt die Quest Lasset die Feuer kommen oder Löscht das Feuer ab. Es ist die gleiche Quest, nur mit unterschiedlichem Namen. Die Allianz macht sie am besten in Goldhain und die Horde in Klingenhügel.
- Süßes oder Saures!
- Süßes oder Saures in Azeroth
- Süßes oder Saures in den Östlichen Königreichen [H] / Süßes oder Saures in den Östlichen Königreichen [A]
- Süßes oder Saures in Kalimdor [H] / Süßes oder Saures in Kalimdor [A]
- Süßes oder Saures in der Scherbenwelt [H] / Süßes oder Saures in der Scherbenwelt [A]
- Maskiert (gehört nicht zum Metaerfolg) – Erhaltet eine leichte Maske. Die gibt es aus dem Schlotterbeutel oder aus dem Krude verpacktes Geschenk der Feuer löschen-Dailyquest.
- Eine Maske für jede Gelegenheit (gehört nicht zum Metaerfolg) – Ihr müsst alle Leichten Masken sammeln.
Die Standorte der Süßigkeitskürbisse
Hier findet ihr die Süßigkeitskürbisse: Überall in World of Warcraft gibt es Kürbisse in den Gasthäusern. Diese geben einem Eine Handvoll Süßigkeiten, was wiederum Süßes Saures, Masken, Verwandlungsstäbe und vieles mehr enthalten kann. Jeder Kürbis kann dabei nur einmal pro Jahr gelootet werden.
Gleichzeitig gibt es für den Abschluss von all diesen Kürbis-Quests jeweils einen Erfolg pro abgeschlossenen Kontinent.
Kalimdor
Allianz Kürbisse
Gebiet | Koordinaten |
Teldrassil, Dolanaar | 55.7 59.8 |
Darnassus, Terrasse der Handwerker | 67.5 15.6 |
Azurmythosinsel, Azurwacht | 48.5 49.2 |
Exodar, Sitz der Naaru | 59.1 17.8 |
Blutmythosinsel, Blutwacht | 55.7 59.8 |
Dunkelküste, Auberdine | 37.0 44.1 |
Eschental, Astranaar | 37.0 49.3 |
Winterquell, Ewige Warte | 61.3 38.8 |
Steinkrallengebirge, Steinkrallengipfel | 35.6 6.5 |
Desolace, die Nijelspitze | 66.3 6.7 |
Brachland, Ratschet | 62.1 39.4 |
Düstermarschen, Insel Theramore | 66.6 45.3 |
Düstermarschen, Morastwinkel | 41.9 74.1 |
Tanaris, Gadgetzan | 52.5 27.9 |
Feralas, Mondfederfeste | 30.9 43.4 |
Silithus, Burg Cenarius | 51.8 39.0 |
Horde Kürbisse
Gebiet | Koordinaten |
Winterquell, Ewige Warte | 61.3 38.8 |
Eschental, Splitterholzposten | 73.9 60.7 |
Steingrallengebirge, Sonnenfels | 47.5 62.1 |
Orgrimmar, Tal der Stärke | 54.3 68.6 |
Durotar, Klingenhügel | 51.6 41.7 |
Brachland, das Ratschet | 62.1 39.4 |
Brachland, das Wegekreuz | 52.0 29.9 |
Brachland, Camp Taurajo | 45.6 59.0 |
Düstermarschen, Brackenwall | 36.8 32.5 |
Düstermarschen, Morastwinkel | 41.9 74.1 |
Tausend Nadeln, Freiwindposten | 46.1 51.5 |
Tanaris, Gadgetzan | 52.5 27.9 |
Silithus, Burg Cenarius | 51.8 39.0 |
Feralas, Camp Mojache | 74.8 45.1 |
Desolace, Schattenflucht | 24.1 68.3 |
Mulgore, Dorf der Bluthufe | 46.7 61.0 |
Donnerfels, Untere Anhöhe | 45.6 64.5 |
Östliche Königreiche
Allianz Kürbisse
Gebiet | Koordinaten |
Östliche Pestländer, Kapelle des hoffnungsvollen Lichts | 81.7 58.2 |
Hinterland, Nistgipfel | 14.1 41.6 |
Vorgebirge des Hügellands, Süderstade | 47.4 52.4 |
Sumpfland, Hafen von Menethil | 10.8 60.9 |
Loch Modan, Thelsamar | 35.5 48.5 |
Dun Morogh, Kharanos | 47.4 52.4 |
Eisenschmiede, Versammlungshalle | 18.8 51.5 |
Sturmwind, Handelsdistrikt | 52.9 65.5 |
Wald von Elwynn, Goldhain | 43.7 66.0 |
Westfall, Späherkuppe | 52.9 53.6 |
Rotkammgebirge, Seenhain | 27.0 45.0 |
Dämmerwald, Dunkelhain | 73.9 44.3 |
Schlingendorntal, Beutebucht | 27.1 77.3 |
Horde Kürbisse
Gebiet | Koordinaten |
Immersangwald, Falkenplatz | 48.1 47.8 |
Silbermond, der Königliche Markt | 79.6 57.9 |
Silbermond, der Basar | 67.6 73.2 |
Immersangwald, Morgenluft | 43.7 71.1 |
Geisterlande, Tristessa | 48.6 32.0 |
Östliche Pestländer, Kapelle des hoffnungsvollen Lichts | 81.7 58.2 |
Hinterland, Dorf der Burchhauer | 78.2 81.4 |
Arathihochland, Hammerfall | 73.9 32.6 |
Vorgebirge des Hügellands, Tarrens Mühle | 62.8 19.0 |
Silberwald, das Grabmal | 43.2 41.4 |
Unterstadt, Handwerksviertel | 68.0 37.2 |
Tirisfal, Brill | 61.8 52.2 |
Schlingendorntal, Basislager Grom’gol | 31.5 29.7 |
Schlingendorntal, Beutebucht | 27.1 77.3 |
Sümpfe des Elends, Steinard | 45.1 56.5 |
Ödland, Kargath | 2.9 46.0 |
Scherbenwelt
Allianz Kürbisse
Gebiet | Koordinaten |
Höllenfeuerhalbinsel, Ehrenfeste | 54.3 63.6 |
Höllenfeuerhalbinsel, Tempel von Telhamat | 23.4 36.5 |
Wälder von Terokkar, Allerias Feste | 56.6 53.3 |
Shattrath, Aldorhöhe | 28.1 49 |
Shattrath, Sehertreppe | 56.2 81.7 |
Schattenmondtal, Wildhammerfeste | 37.1 58.2 |
Schattenmondtal, Altar der Sha’tar | 61 28.2 |
Schattenmondtal, Sanktum der Sterne | 56.3 59.8 |
Nagrand, Telaar | 54.2 75.8 |
Zangarmarschen, Zuflucht des Cenarius | 78.5 62.9 |
Zangarmarschen, Teldredor | 67.2 49.0 |
Zangarmarschen, Oreborzuflucht | 41.9 26.2 |
Schergrat, Sylvanaar | 35.8 63.8 |
Schergrat, Toshleys Station | 61.0 68.1 |
Schergrat, der Ewige Hain | 62.9 38.3 |
Nethersturm, Area 52 | 32.1 64.5 |
Nethersturm, die Sturmsäule | 43.4 36.1 |
Horde Kürbisse
Gebiet | Koordinaten |
Höllenfeuerhalbinsel, Thrallmar | 56.8 37.5 |
Höllenfeuerhalbinsel, Falkenwacht | 26.9 59.6 |
Wälder von Terokkar, Steinbrecherfeste | 48.8 45.2 |
Shattrath, Aldorhöhe | 28.1 49 |
Shattrath, Sehertreppe | 56.2 81.7 |
Schattenmondtal, Schattenmond | 30.3 27.8 |
Schattenmondtal, Altar der Sha’tar | 61 28.2 |
Schattenmondtal, Sanktum der Sterne | 56.3 59.8 |
Nagrand, Garadar | 56.7 34.6 |
Zangarmarschen, Zabra’jin | 30.7 50.9 |
Zangarmarschen, Zuflucht des Cenarius | 78.5 62.9 |
Schergrat, Donnerfeste | 53.4 55.5 |
Schergrat, Drof der Mok’Nathal | 76.2 60.4 |
Schergrat, der Ewige Hain | 62.9 38.3 |
Netherstorm, Area 52 | 32.1 64.5 |
Netherstorm, die Sturmsäule | 43.4 36.1 |
Ihr wollt nichts mehr verpassen? Dann folgt uns auf Twitter, Facebook und Instagram.